Standortnavigation
Sie sind hier: absolut-bergisch.de > Gesundheit > Christian Müller & Sabine Stohrer, Praxis für Physiotherapie (Anzeige)
- Praxis Ringstraße
Ringstraße 28a
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Ortsteil Neunkirchen
Telefon : 02247 / 31 52
Telefax : 02247 / 75 93 38
e-mail : info(at)mueller-stohrer.de
Homepage :www.mueller-stohrer.de
Physiotherapie
- z.B. Manuelle Therapie zur Lösung von Gelenksblockaden
- z.B. Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage (PNF / Bobath) zur Behandlung neurologischer Erkrankungen bei Erwachsenen und Kindern
Osteopathie
- ganzheitliche Therapiemethode nach Andrew Still. Untersuchung und Behandlung des gesamten Organismus, Arbeiten am Bewegungsapparat (im Sinne der Manuellen Therapie, Fascientechniken etc.), Mobilisation der inneren Organe, Craniosacrale Therapie (Ausrichtung der Schädelknochen zur Befreiung von Ab- und Zuflüssen des Gehirns und seiner Hirnnerven)
Massage
- Klassische Massage zur direkten Behandlung von muskulärem Hartspann
- Bindegewebsmassage zur indirekten Beeinflussung der Organe oder Skelettabschnitte über Zonen der Haut
- Fußreflexzonenmassage zur Einflußnahme innerer Probleme oder skelettaler Probleme über Reflexzonen des Fußes
- Colonmassage zur Beeinflussung der Darmperistaltik bei z.B. Obstipation
Triggerpunkttherapie
- Behandlung der im Muskel befindlichen Trigger (umschriebene Verhärtungen im Muskel nach Travell und Simons)
Sportphysiotherapie
- Behandlung von Sportverletzungen wie z.B. Muskelfaserriss, Bänderdehnung etc., sowie prophylaktische Maßnahmen wie z.B. Tapeverband
Elektrotherapie
- z.B. Diadynamische Ströme zur Schmerzbehandlung
- Galvanische Ströme zur Durchblutungsförderung
- Hochvolttherapie zur Schmerzbehandlung auch bei TEP / Herzschrittmacherpatienten
- Ultraschalltherapie zur Gelenkbehandlung (Stoffwechsel- und Durchblutungsförderung)
Wärmetherapie
- Heißluft, Fango-Naturmoorpackung als Einzelposition oder als vorbereitende Maßnahme bei Massagetherapie
Kältetherapie
- z.B. zur Behandlung entzündeter oder geschwollener Gelenke
Jin Shin Jyutsu
- Energiebehandlung des Körpers zur Harmonisierung des Energieflusses, zur Lösung von Energieblockaden, fördert Gesundheit und Wohlbefinden, baut Streß und Spannungen ab
Für alle Therapieformen benötigen wir eine ärztliche Verordnung. Gesetzlich versicherte Personen, die nicht rezeptzuzahlungsbefreit sind, sind verpflichtet, eine Zuzahlung pro Rezept von zur Zeit 15 % zu entrichten.
Leistungen wie Osteopathie, Triggerpunkttherapie und Jin Shin Jyutsu sind in Deutschland bisher keine anerkannten Therapiemethoden und werden daher durch die gesetzlichen Krankenkassen nicht bezahlt.
- alle Krankenkassen -
- Termine nur nach vorheriger Vereinbarung -